Zum Inhalt springen
  • fr_FR
  • de_DE_formal
  • en_GB
  • nl_NL
  • fr_FR
  • de_DE_formal
  • en_GB
  • nl_NL
  • +31 (0)6 142 380 90
  • info@browema.nl
  • Flotte
    • Alle unsere Schiffe
    • Landungsboot Sam
    • Kranschiff Thijs jr.
  • Yard
  • Unterstützende Ausrüstung
    • Unsere gesamte Ausrüstung
    • Nifty-Lift Hubarbeitsbühne
    • Patrouillenboot Liesje
    • Schnelles Rettungsboot Marjo
    • Teleskoplader
    • Kupplungspontons
    • Demontierbares Floß
    • Versandzeichen
  • Projekte
  • Über uns
    • Über Browema
    • Nachrichten & Blogs
  • Herunterladen
  • Kontakt
  • Flotte
    • Alle unsere Schiffe
    • Landungsboot Sam
    • Kranschiff Thijs jr.
  • Yard
  • Unterstützende Ausrüstung
    • Unsere gesamte Ausrüstung
    • Nifty-Lift Hubarbeitsbühne
    • Patrouillenboot Liesje
    • Schnelles Rettungsboot Marjo
    • Teleskoplader
    • Kupplungspontons
    • Demontierbares Floß
    • Versandzeichen
  • Projekte
  • Über uns
    • Über Browema
    • Nachrichten & Blogs
  • Herunterladen
  • Kontakt

Jedes Projekt verdient seinen eigenen Ansatz

Unser Ansatz

Die multifunktionalen Arbeitsschiffe und Pontons von Browema bieten unendlich viele Möglichkeiten zur Unterstützung Ihres Bau- oder Wartungsprojekts. Um die beste Lösung zu finden, denkt Browema gerne in der frühestmöglichen Phase eines Projekts mit.

Dank unseres maritimen Know-hows verfügen wir über umfassende Kenntnisse über alles, was auf dem Wasser wichtig ist, wie Durchfahrtshöhen, Tiefgang, Gezeiten und das Zusammenspiel mit dem übrigen Schiffsverkehr. Dies kann in der Ausschreibungsphase, in der wir mit Integrität arbeiten, von großer Bedeutung sein.

Kein Projekt ist wie das andere und erfordert einen eigenen Ansatz. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Ausrüstung für die jeweiligen Aktivitäten. Bei Bedarf können wir Dinge von externen Ingenieuren berechnen lassen, aber wir arbeiten auch gerne mit Ihrer internen Technikabteilung zusammen. Auf diese Weise können wir unsere Schiffe optimal für Ihr Projekt einsetzen.

Logistik, Transport und Sicherheit

Zunächst einmal machen wir Landprojekte vom Wasser aus zugänglich, indem wir unsere Landungsboote, Kranschiffe oder Pontons mit Gerüstmaterial oder Kränen darauf positionieren. Darüber hinaus können wir mit unseren Hilfsmitteln einen zusätzlichen Beitrag zu einem Projekt leisten. So können wir z. B. Ausrüstung transportieren, Kranarbeiten an schwer zugänglichen Stellen durchführen oder Versandschilder anbringen. Auf diese Weise konnte Browema viele führende Projekte in den Bereichen Logistik, Transport und Sicherheit unterstützen.

Groynes-Reparatur in De Waal

Das Landungsschiff Sam war drei Monate lang im Einsatz, um Flussbuhnen auf der gesamten Strecke von Gorinchem bis zur deutschen Grenze zu reparieren.
Weitere Informationen

Dampfrückführungsrohre Vopak

Die Kombination von Geräten ist kein Problem. Bei der Verlegung der Rohre wurden sowohl die Hubinsel als auch das Landungsboot Sam eingesetzt.
Weitere Informationen

Schipluiden

Bei dem Projekt in Schipluiden, dem Anstrich der Straßenbahnbrücke, wurden die Verkehrsschilder von Browema mit Batterien und Solarzellen verwendet.
Weitere Informationen

Straßenschilder Lek

Unsere Verkehrsschilder wurden bei Arbeiten am Fluss Lek eingesetzt, wo die GSB Wartungsarbeiten an verschiedenen Ingenieurbauwerken durchführte.
Weitere Informationen

Büro Breda

Die Koppelpontons von Browema sind eine Lösung, wenn Gebäude von Wasser umgeben, aber für Schiffe unzugänglich sind.
Weitere Informationen

Vopak-Inspektion

Das Arbeitsboot ist aufgrund seiner geringen Höhe ideal für die Unterstützung bei Rohrleitungsinspektionen und den Transport des Inspektors.
Weitere Informationen

Anlegepontons Breskens

Die Manövrierfähigkeit und die geringe Größe des Arbeitsbootes waren ideal für den Anstrich der Anlegepontons der Fuß- und Radfähre.
Weitere Informationen

Vopak Aktivitäten

Unser Kranschiff hilft regelmäßig bei der Positionierung der Hängegerüste für Pipelinearbeiten.
Weitere Informationen

HCM-Zement

Das Kranschiff bot zusätzlichen Platz und Raum für die Hubarbeitsbühne, um Wartungsarbeiten an der Entladeanlage neben dem schmalen Pier durchzuführen.
Weitere Informationen

Hartel-Barriere

Alle Komponenten für die Arbeiten wurden auf der Werft an Bord des Kranschiffs gebracht und zum Hartelkering transportiert.
Weitere Informationen

Sassenplaat

Die Ausrüstung für die Baumschnittarbeiten wurde im Winter an Bord des Landungsbootes gehoben und zum Sassenplaat gebracht.
Weitere Informationen

Roompotsluis Stege

Auf der Innen- und Außenseite (auf der Seeseite) der Schleuse wurden die alten Stege mit Hilfe der Landungsboote ersetzt.
Weitere Informationen

Brücke Zwolle

Bei der Betoninstandsetzung der Brücke in Zwolle sorgten die Spudstangen des Landungsbootes für die nötige Stabilität.
Weitere Informationen

Brücke Kampen

Für die Malerarbeiten an der Brücke in Kampen wurden alle Möglichkeiten von Browemas Landungsboot Sam genutzt.
Weitere Informationen

Sagro Vlissingen

Die Hubinsel unterstützte die Realisierung eines neuen Kais, wobei die Kaianker diagonal gebohrt werden mussten.
Weitere Informationen

Broekman Rotterdam

Die Hubarbeitsbühne war das ideale Gerät zum Bohren der Pfähle für die Realisierung des neuen Broekman Roll-On/Roll-Off Gerüsts.
Weitere Informationen

ADM Europoort

Die Hubarbeitsbühne wurde sicher auf der Hebebühne positioniert, so dass die asbesthaltigen Platten der Förderbänder auf dem Pier sicher ausgetauscht werden konnten.
Weitere Informationen

Windmühle in Schottland

Die Hubinsel diente als stabile Basis für die Bohrung der Fundamente für die Windmühle in der Brandung von Methil Fife.
Weitere Informationen

Hafenlichter Hook of Holland

Bei der Restaurierung der Hafenbeleuchtung in Hoek van Holland diente die Hubinsel als Unterkunft und "Eingang" zur Baustelle.
Weitere Informationen

Haringvlietdam Stellendam

Die Hubinsel mit ihren 'Elefantenfüßen' war an der Erhaltung der Tore des Haringvlietdamms in Stellendam beteiligt.
Weitere Informationen

Zusätzliche Möglichkeiten für langfristige Projekte

Langfristige Projekte erfordern einen angepassten Ansatz. Browema verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit dem Einsatz von Geräten über einen längeren Zeitraum. Wir verstehen, dass es zusätzliche Anforderungen gibt, um das Projekt zu organisieren und ihm das gewünschte Aussehen zu geben. Wir denken gerne mit unseren Kunden mit, um den reibungslosen Ablauf langfristiger Projekte zu gewährleisten.

Was wir anbieten:

Modifizierung bestehender Geräte

Falls erforderlich, können wir Anpassungen an der Segel- und Stützausrüstung vornehmen. Dazu gehört zum Beispiel der Einbau von Hilfskonstruktionen oder die Verkürzung der Pfähle von Landungsbooten Sam

Kundenspezifische Entwicklung und Konstruktion

Browema investiert ständig in neue Geräte. Bei langfristigen Projekten besprechen wir gerne mit der Projektorganisation, ob es sich lohnt, Geräte zu bauen, die für ein bestimmtes Projekt ideal geeignet sind.

Schiffe in den Unternehmensfarben

Um dem Gesamterscheinungsbild eines Großprojekts ein eindeutiges Aussehen zu verleihen, bietet Browema die Möglichkeit, die Geräte mit Ihrem Firmenlogo zu versehen.

Anmietung von Schiffen ohne Personal

Im Prinzip werden Browema-Schiffe immer mit Personal vermietet. Wenn das Gerät die meiste Zeit am gleichen Ort steht, ist es möglich, es ohne Personal zu mieten.

Entdecken Sie unsere Flotte
Entdecken Sie unsere Hilfsmittel
Telefon
+31 (0)6 142 38 090
E-Mail
info@browema.nl
Facebook Linkedin
Unser Fuhrpark

Landungsboot Sam
Kranschiff Thijs jr.

Unser Unternehmen

Über Browema
Nachrichten
Erklärung zum Datenschutz 

Unterstützendes Material

Nifty-Lift Hubarbeitsbühne
Patrouillenboot Liesje
Schnelles Rettungsboot Marjo
Teleskoplader
Kupplungspontons
Demontierbares Floß
Versandzeichen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unsere Dienste zu optimieren.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Einstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Daten von Dritten können die ausschließlich zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für die Zusendung von Werbung zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über verschiedene Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Anbietern Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Präferenzen
{Titel} {Titel} {Titel}