Kranschiff Thijs jr.
Höhe in oder knapp über der Wasseroberfläche
Nicht nur der Kran, sondern auch das bündige Deck des Browema-Kranschiffs macht das Schiff für eine Vielzahl von Projekten geeignet. Egal wie hoch oder niedrig man arbeiten muss, vom Kranschiff Thijs jr. aus ist es möglich.
Das bündige Deck bietet ausreichend Platz für Konstruktionsregale oder, wenn die Arbeiten höher liegen, für eine Hubarbeitsbühne. Der Deckenkran wird häufig eingesetzt, um Projektmaterialien an schwer zugänglichen Stellen zu positionieren. Ein zusätzlicher Vorteil des Kranschiffs von Browema ist, dass es - gemäß den Vorschriften - von einer Person gefahren werden kann.
Das Kranschiff ist das ideale Gerät für diese Arbeiten:

Positionierung von Ausrüstung in schwer zugänglichen Bereichen mit einem Deckskran





Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Kaianlagen und Brücken





Arbeiten in der Höhe, idealer Untergrund für Gerüste und Hubarbeitsbühnen





Anstricharbeiten an Kais, Brücken und anderen Bauwerken
Technische Daten
Länge: 24,64 m
Breite: 6,15 m
Tiefgang: 1,09 m
Höhe: 3,51 m
Nutzlast: 33,65 Tonnen
Kran: Atlas 190.1 A5 mit Winde
Tragfähigkeit des Krans: 19 t/m
CCR2 Hauptmotor: 230 kW
Stromerzeuger: 25 kVA
Unterkunft: max. 4 Personen
Eingesetzt in den folgenden Projekten:



