Zum Inhalt springen
  • fr_FR
  • de_DE_formal
  • en_GB
  • nl_NL
  • fr_FR
  • de_DE_formal
  • en_GB
  • nl_NL
  • +31 (0)6 142 380 90
  • info@browema.nl
  • Flotte
    • Alle unsere Schiffe
    • Landungsboot Sam
    • Kranschiff Thijs jr.
  • Yard
  • Unterstützende Ausrüstung
    • Unsere gesamte Ausrüstung
    • Nifty-Lift Hubarbeitsbühne
    • Patrouillenboot Liesje
    • Schnelles Rettungsboot Marjo
    • Teleskoplader
    • Kupplungspontons
    • Demontierbares Floß
    • Versandzeichen
  • Projekte
  • Über uns
    • Über Browema
    • Nachrichten & Blogs
  • Herunterladen
  • Kontakt
  • Flotte
    • Alle unsere Schiffe
    • Landungsboot Sam
    • Kranschiff Thijs jr.
  • Yard
  • Unterstützende Ausrüstung
    • Unsere gesamte Ausrüstung
    • Nifty-Lift Hubarbeitsbühne
    • Patrouillenboot Liesje
    • Schnelles Rettungsboot Marjo
    • Teleskoplader
    • Kupplungspontons
    • Demontierbares Floß
    • Versandzeichen
  • Projekte
  • Über uns
    • Über Browema
    • Nachrichten & Blogs
  • Herunterladen
  • Kontakt

5 Vorteile des Einsatzes eines Kranschiffs bei Projekten

  • 09/12/2021

Jedes Projekt erfordert eine anderer Ansatz. Der Einsatz von Geräten ist oft eine der Projektkomponenten, bei der mehrere Optionen möglich sind. Auch wenn es keinen richtigen oder falschen Weg gibt, können bestimmte Entscheidungen Projekte teurer machen, als sie sein müssten.

Beispiele hierfür sind Arbeiten in großen Höhen, der Transport von Projektmaterialien zur Baustelle oder das Streichen und Reparieren von Brücken und Bauwerken. Für solche Arbeiten wird häufig ein Kran auf einem Ponton eingesetzt, der von einem Schlepper in Position gebracht wird. Das gleiche Ergebnis kann mit einem Kranschiff erzielt werden.

Ein Kranschiff bietet die folgenden Vorteile:

1. Verhinderung von Überkapazitäten

Die Kombination aus einem Kran auf einem Ponton und einem Schlepper bedeutet, dass in den meisten Fällen zu viel Ausrüstung eingesetzt wird. Darüber hinaus müssen alle Komponenten zunächst gesammelt werden, bevor sie gemeinsam am Einsatzort eingesetzt werden können. Dies ist mit zusätzlichen Transportkosten verbunden.

2. Selbstversorger

Wenn ein Ponton positioniert ist, hat der Schlepper eigentlich keine Funktion mehr. Außerdem nimmt die ganze Kombination viel Platz auf der Wasserstraße ein. Es ist daher nicht undenkbar, dass der Schlepper den Projektstandort verlässt, bis der Ponton wieder eingeholt werden muss. Bei Arbeiten an Brücken und anderen Bauwerken ist es jedoch oft notwendig, sich immer wieder ein wenig zu bewegen. Für ein Kranschiff ist das kein Problem. Starten Sie einfach die Motoren und fahren Sie los, auch wenn es nur ein halber Meter ist.

3. Nutzung des gesamten Raums

Da ein Kranschiff natürlich über einen festen Deckskran verfügt, benötigt er keinen zusätzlichen Platz im Vergleich zu einem separaten Kran auf einem Schiff. Ponton. Damit steht das gesamte Deck des Kranschiffs für das Projekt zur Verfügung. Alles, was für den Erfolg des Projekts erforderlich ist, kann an Bord des Kranschiffs mitgenommen werden. Zum Beispiel Palettenladungen, Generatoren, Kompressoren und Gerüstmaterial.

4. Kleine Mannschaft

In neun von zehn Fällen kann ein Kranschiff von einer Person gefahren werden, es sei denn, die Art des Projekts macht dies unerwünscht. Neben den Kostenvorteilen bedeutet dies auch, dass im Steuerhaus ausreichend Platz für Kundenvertreter vorhanden ist. Sie können sicher sitzen und die Arbeit in der ersten Reihe verfolgen.

5. Multifunktional

Durch die Wahl eines Mehrzweck-Arbeitsboot wird der Arbeitsbereich noch weiter ausgedehnt. Dann ist es nicht nur ein Kranschiff, sondern es bietet auch die Möglichkeit, z.B. durch den Einsatz von Spundwänden ein stabiles Fundament zu schaffen. Oder das Projektmaterial oder die Ausrüstung kann über die Laderampe an Bord gefahren werden.

Telefon
+31 (0)6 142 38 090
E-Mail
info@browema.nl
Facebook Linkedin
Unser Fuhrpark

Landungsboot Sam
Kranschiff Thijs jr.

Unser Unternehmen

Über Browema
Nachrichten
Erklärung zum Datenschutz 

Unterstützendes Material

Nifty-Lift Hubarbeitsbühne
Patrouillenboot Liesje
Schnelles Rettungsboot Marjo
Teleskoplader
Kupplungspontons
Demontierbares Floß
Versandzeichen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unsere Dienste zu optimieren.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Einstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Daten von Dritten können die ausschließlich zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für die Zusendung von Werbung zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über verschiedene Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Anbietern Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Präferenzen
{Titel} {Titel} {Titel}