Hebelinsel
Der stabile Arbeitsplatz auf dem Wasser
Arbeiten in der Höhe sind nicht ohne Risiko. Mit der Hubinsel von Browema kann auf praktisch jedem Gewässer ein fester Arbeitsboden geschaffen werden, so dass Risiken weitestgehend ausgeschlossen sind. Die Hubinsel ist sehr stabil, seetüchtig und unbeeinflusst von Wellen, Gezeiten und Wind.
Mit einer schweren Tragfähigkeit von 250 Tonnen kann er in den Bereichen Transport, Montage und Bau sowie bei Erdbohrungen eingesetzt werden.
Bei der Konstruktion der Hubarbeitsbühne wurde bewusst darauf geachtet, dass sie sowohl Punkte als auch "Elefantenfüße" hat. Dadurch kann die Hubarbeitsbühne perfekt auf den Untergrund ausgerichtet werden, was eine optimale Stabilität gewährleistet und sie als Plattform für die Arbeit mit Hubarbeitsbühnen sehr geeignet macht.
Die schrägen Enden und der geringe Tiefgang von 0,80 m unserer Hubinsel ermöglichen es, dass die Plattform so nah wie möglich an das Ufer oder ein Objekt herankommt, so dass eine kürzere Spannweite verwendet werden kann. Außerdem ist die Hubinsel ein "Einrumpfschiff", was bedeutet, dass sich die gesamte Hydraulik unter Deck befindet. Außerdem gibt es Stauraum für Projektmaterialien. Auf diese Weise bleibt das gesamte Deck der Hubinsel für das Projekt verfügbar. Die Hubinsel kann mit den Schiffen von Browema oder mit Schleppern Dritter in Position gebracht werden.
Technische Daten
Klasse: GL 100A5 K20
Länge: 33 m
Breite: 16 m
Nutzlast: 250 Tonnen
Tiefgang: 0,8 m
Maximale Beinlänge: 32 m
Generator: 165 kVA
Mondbecken: 508 mm
Belastung der Abdeckung: 4 Tonnen/m2
Deckskran: 28 t/m (mit Deckskonstruktion)
Gasöltank: 6.000 Liter (unter Deck)
Trinkwassertank: 4.000 Liter (unter Deck)
Die Hubarbeitsbühne ist das ideale Gerät für diese Arbeiten:

Spundwände/Bohranker (möglicherweise in einem Winkel) bei Gezeiten





Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Brücken





Arbeiten in der Höhe, idealer Untergrund für Hubarbeitsbühnen





Anstricharbeiten an Brücken und anderen Bauwerken